Psychologie hinter grünen Kaufentscheidungen
Kleine Hürden verhindern große Wirkungen. Vereinfachen Sie Rückgabeprozesse, bieten Sie Reparatur-Slots bei der Bestellung an, oder aktivieren Sie Refill-Erinnerungen. Solche „Nudges“ übersetzen gute Absichten in konkrete Taten. Erzählen Sie uns, welche Micro‑Entscheidung Ihnen zuletzt leichter fiel – und warum die Gestaltung der Botschaft dabei half.
Psychologie hinter grünen Kaufentscheidungen
Hinweise wie „Viele in Ihrer Nachbarschaft nutzen bereits Refill“ können motivieren, wenn sie wahr und überprüfbar sind. Ergänzen Sie Zahlen mit Quellen und erklären Sie die Bedeutung. Vermeiden Sie Übertreibungen, die Vertrauen zerstören. Teilen Sie im Kommentar, welche Community‑Signale Sie am stärksten inspirieren, nachhaltiger zu handeln.